Herzlich Willkommen beim KSV Weissach
Regionalliga Mittlerer Neckar Männer
TSG Backnang - KSV Weissach 6 : 2 Punkte , 3056 : 2950 Kegel
Abwärtstrend geht in Backnang weiter.
Eine weitere schlechte Leistung der KSV Herren. Konnten 4 Spieler die 500er Holzzahl nicht erreichen. In der Anfangspaarung konnte Weissach ein Mannschaftspunkt einfahren.
Die Mittelpaarung kam überhaupt nicht zurecht auf den schwer zuspielenden Bahnen. Jede Bahn hat seine eigenen Tücken. Somit konnte kein Mannschaftspunkt geholt werden.
In der Schlusspaarung sah es kurz nach einer Aufholjagd aus, sind es jedoch die viel zu vielen Fehlwürfe die ein Erfolgserlebnis ausschließen lassen. Mit einem erkämpften Punkt durch unseren Tagesbesten wurde auf 4:2 verkürzt, jedoch kommen für die Gesamtholzzahl noch 2 Punkte hinzu, somit stand es 6 : 2.
Bei der Absage sahen uns die Backnanger schon als Absteiger, so sollte dies als Motivation genommen werden um für die nächsten Spiele als Sieger hervorzugehen.
Horst Matzka 499 - 543Oliver Holzwarth 507 - 503Karl Vietz 492 - 516Herbert Schroeder 455 - 506Oswald Kruppa 515 - 488Julian Sattler 482 - 500
1. Bezirksliga Mittlerer Neckar
KSV Weissach g - SG Eschenau - Pfedelbach 6:2 Punkte , 3141 : 2982 Kegel
Am 27.09.2025 empfing der KSV Weissach die SG Eschenau-Pfedelbach zum ersten Heimspiel der Saison im StrudelbachHof. Vor stimmungsvoller Kulisse gelang der Mannschaft mit 6:2 MP (3141:2982 Holz) der zweite Sieg in Serie.
Überragend und mit persönlicher Bestleistung, spielte Karl Vietz (575 Holz), der sein Duell klar dominierte. "Ich habe mich heute von der tollen Heim-Atmosphäre tragen lassen", sagte er nach dem Spiel sichtlich zufrieden. Auch Michael Duppel (498) punktete souverän. Simone Schuhmacher (487) entschied ihr Duell mit starkem Endspurt. Ebenso überzeugte Spiridon Papagiannis (563), der mit viel Routine gewann.
Besonders emotional war das Duell von Karin Selent (537), die trotz großem Kampf ihr Spiel um nur vier Holz gegen Jennifer Meurer (541) verlor. "So knapp zu verlieren, tut weh – aber die Unterstützung des Teams war unglaublich", erklärte sie nach der Partie. Peer-Uli Schuhmacher (481) musste sich trotz Einsatz ebenfalls geschlagen geben.
Am Ende überwog die Freude über den gelungenen Heimeinstand. Trainer und Spieler waren sich einig: "Die Geschlossenheit im Team macht uns stark. So können wir auch die nächsten Aufgaben mit Selbstvertrauen angehen."
mit 575 Kegel neue persönliche Bestleistung von unserem “Charly” Karl Vietz